Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mullahs besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mullahs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mullahs" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Mullahs sind muslimische Gelehrte und religiöse Führer im schiitischen Islam. Sie haben ein hohes Maß an religiösem Wissen und autoritärem Einfluss innerhalb der schiitischen Gemeinschaft. Der Plural von Mullah ist Mullahs. Diese Gelehrten haben die Aufgabe, religiöse Rechtsentscheidungen zu treffen und die Gläubigen in Fragen des Glaubens, der Moral und der Rechtsprechung zu beraten. Sie sind oft in Moscheen und Madrasas tätig und haben Einfluss auf politische Angelegenheiten in einigen schiitischen Ländern wie dem Iran. Mullahs haben oft einen Turban als Kopfbedeckung und tragen traditionelle islamische Kleidung.
Beispielsatz: Die Mullahs spielen eine wichtige Rolle im religiösen und politischen Leben vieler islamischer Länder.
Zufällige Wörter: Bannmeile kuppelnder Reitturniers Sternmotore wackligerer