mulmigem


Eine Worttrennung gefunden

mul · mi · gem

Das Wort mul­mi­gem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mul­mi­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mul­mi­gem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "mulmigem" ist die attributive Form des Adjektivs "mulmig", das eine unbehagliche oder unangenehme Stimmung beschreibt, oft verbunden mit einem Gefühl der Unsicherheit oder des Unwohlseins. In der Verwendung beschreibt "mulmigem" einen Zustand oder eine Atmosphäre, die schwankend, düster oder unklar erscheint, häufig in Verbindung mit einem Ort oder einer Situation, die als unheimlich oder ungewiss empfunden wird. Beispiele für den Einsatz sind „eine mulmige Stimmung“ oder „bei mulmigem Licht“, wobei das Wort die emotionale und physische Resonanz des Erlebens unterstreicht.

Beispielsatz: In der mulmigen Dunkelheit des alten Kellers hörte man das leise Tropfen von Wasser.

Vorheriger Eintrag: mulmige
Nächster Eintrag: mulmigen

 

Zufällige Wörter: auseinandergenommenen Jesaja mitnehmenden Versfuß Zinsfuss