mulmiger


Eine Worttrennung gefunden

mul · mi · ger

Das Wort mul­mi­ger besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mul­mi­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mul­mi­ger" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Mulmiger“ ist ein Adjektiv und beschreibt einen Zustand, der als unbehaglich, unklar oder düster empfunden wird. Es leitet sich von „Mulm“ ab, einem Begriff, der in verschiedenen Kontexten wie der Wasser- und Bodenkunde genutzt wird. Hierbei bezieht sich „Mulm“ oft auf eine trübe, schmutzige oder organische Substanz, die in Gewässern zu finden ist. „Mulmiger“ wird häufig verwendet, um Atmosphäre, Gefühle oder Situationen zu kennzeichnen, die einen unangenehmen oder beklemmenden Eindruck hinterlassen, oft in Verbindung mit Geheimnissen oder Ängsten.

Beispielsatz: In der mulmigen Ecke des alten Kellers hörte man ein leichtes Geräusch, das die Neugier weckte.

Vorheriger Eintrag: mulmigen
Nächster Eintrag: mulmiges

 

Zufällige Wörter: bedürftigste Beluga durchgelassenem Kommunalabgaben Naturreligionen