Multikulti


Eine Worttrennung gefunden

Mul · ti · kul · ti

Das Wort Mul­ti­kul­ti besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mul­ti­kul­ti trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mul­ti­kul­ti" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Multikulti ist eine informelle Abkürzung des Begriffs "Multikulturalismus". Dieser beschreibt das Zusammenleben unterschiedlicher kultureller Gruppen in einer Gesellschaft. Multikulti ist ein positiv konnotierter Begriff und steht für Vielfalt, Toleranz und Integration. Es bezieht sich auf das Miteinander verschiedener ethnischer, kultureller und religiöser Gemeinschaften innerhalb einer Gesellschaft. Multikulti stellt die Idee einer pluralistischen Gesellschaft dar, in der verschiedene kulturelle Hintergründe gleichberechtigt nebeneinander existieren und voneinander profitieren können.

Beispielsatz: Unser Stadtfest feiert die Vielfalt und das bunte Miteinander in unserem Multikulti-Viertel.

Vorheriger Eintrag: Multiinstrumentalist
Nächster Eintrag: Multikultur

 

Zufällige Wörter: Änderungsvorschläge Frühstart gehissten witterungsbeständigerem