multimedialer


Eine Worttrennung gefunden

mul · ti · me · dia · ler

Das Wort mul­ti­me­dia­ler besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mul­ti­me­dia­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mul­ti­me­dia­ler" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Multimedialer" ist ein Adjektiv, das sich auf die Verwendung mehrerer Medienformen bezieht, etwa Text, Bilder, Audio und Video. Es beschreibt Inhalte oder Präsentationen, die verschiedene Medien kombinieren, um Informationen auf vielfältige Weise zu vermitteln und ein interaktives Erlebnis zu schaffen. Das Wort leitet sich von "multimedia" ab, welches die Kombination verschiedener Medien in einem einzigen Format bezeichnet. Der Begriff wird oft in den Bereichen Kommunikation, Bildung und Kunst verwendet und hebt die Vielseitigkeit und Innovationskraft moderner Informationsdarstellungen hervor.

Beispielsatz: Der multimediale Ansatz in der Unterrichtsgestaltung fördert die Kreativität der Schüler.

Vorheriger Eintrag: multimedialen
Nächster Eintrag: multimediales

 

Zufällige Wörter: Handtastatur Krankenscheinen Rechnerkarten Regionalentwicklung Wortteilen