multipliziere


Eine Worttrennung gefunden

mul · ti · pli · zie · re

Das Wort mul­ti­pli­zie­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mul­ti­pli­zie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mul­ti­pli­zie­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Multipliziere" ist die 2. Person Singular Imperativ Form des Verbs "multiplizieren". Es ist ein mathematischer Ausdruck, der bedeutet, eine Zahl mit einer anderen Zahl zu multiplizieren, um das Ergebnis als Produkt zu erhalten. Diese Aktion wird normalerweise durch das Zeichen "x" oder das Malzeichen "*" dargestellt. Beispielsweise bedeutet "multipliziere 5 mit 4" die Aktion, 5 mit 4 zu multiplizieren, was das Ergebnis 20 ergibt.

Beispielsatz: Um das Ergebnis zu erhalten, multipliziere die beiden Zahlen miteinander.

Vorheriger Eintrag: Multiplikators
Nächster Eintrag: multiplizieren

 

Zufällige Wörter: angedeihender Bühne Schulmediziner Volkswagens vorfabrizierendes