multiplizierten


Eine Worttrennung gefunden

mul · ti · pli · zier · ten

Das Wort mul­ti­pli­zier­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mul­ti­pli­zier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mul­ti­pli­zier­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "multiplizierten" ist die Vergangenheitsform von "multiplizieren". Multiplizieren ist eine mathematische Operation, bei der man zwei oder mehr Zahlen miteinander multipliziert, um das Produkt zu erhalten. Die Vergangenheitsform "multiplizierten" zeigt an, dass diese Operation bereits in der Vergangenheit durchgeführt wurde.

Beispielsatz: Die Schüler multiplizierten die Zahlen, um das Ergebnis zu erhalten.

Vorheriger Eintrag: multipliziertem
Nächster Eintrag: multiplizierter

 

Zufällige Wörter: abgefahrenes Formatierkorrektur Getreidelieferungen Mehrzweckraum Myokardszintigrafie