Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mumie besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mumie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mumie" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Mumie ist ein über viele Jahrhunderte erhalten gebliebenes, einbalsamiertes menschliches oder tierisches Überbleibsel, das häufig aus dem alten Ägypten stammt. Die Mumifizierung war ein Prozess, der darauf abzielte, den Körper vor Verfall zu schützen, um die Seele ins Jenseits zu geleiten. Mumien sind oft in kunstvoll gestalteten Särgen oder Grabkammern zu finden und sind bedeutende archäologische Funde, die wertvolle Informationen über die Kultur, Religion und Lebensweise vergangener Zivilisationen bieten. Das Wort „Mumie“ hat seine Ursprünge im lateinischen „mumia“ und dem arabischen „mūmiya“, was „bitumenartige Substanz“ bedeutet, die für die Einbalsamierung verwendet wurde.
Beispielsatz: Die Mumie im Museum fasziniert die Besucher mit ihren geheimnisvollen Geschichten aus der Vergangenheit.
Zufällige Wörter: Abschlußuntersuchungen Aktionskomitee entsprechend Gamasche gossen