Mundwerk


Eine Worttrennung gefunden

Mund · werk

Das Wort Mund­werk besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mund­werk trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mund­werk" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Mundwerk" bezeichnet umgangssprachlich die Art und Weise, wie jemand spricht oder sich verbal ausdrückt. Es kann auch verwendet werden, um eine Person zu beschreiben, die über ein ausgeprägtes Redetalent verfügt. Die Grundform "Mundwerk" wird im Bereich der Umgangssprache verwendet und ist daher bereits in dieser Form erläutert.

Beispielsatz: Sein Mundwerk war so wortgewandt, dass er selbst die schwierigsten Themen leicht erklären konnte.

Vorheriger Eintrag: Mundwasser
Nächster Eintrag: Mundwerkzeuge

 

Zufällige Wörter: antifaschistisch Klappentext Markts Schelmenstreichen wohntet