Musikautomat


Eine Worttrennung gefunden

Mu · sik · au · to · mat

Das Wort Mu­sik­au­to­mat besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mu­sik­au­to­mat trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mu­sik­au­to­mat" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Musikautomat ist ein mechanisches oder elektronisches Gerät, das die Wiedergabe von Musik ermöglicht, oft gegen Entgelt. Früher waren dies häufig mechanische Geräte, die durch Münzeinwurf aktiviert wurden und eine Auswahl von Liedern spielten. Heutzutage gibt es auch digitale Musikautomaten, die über ein Touchscreen-Interface funktionieren und eine Vielzahl von Musikstücken aus verschiedenen Genres anbieten. Der Musikautomat bietet sowohl Unterhaltung als auch eine nostalgische Verbindung zu früheren Zeiten, als das Abspielen von Musik in öffentlichen Räumen oft auf solche Automaten angewiesen war.

Beispielsatz: Der alte Musikautomat im Café spielte die beliebtesten Melodien der vergangenen Jahrzehnte.

Vorheriger Eintrag: Musikauswahl
Nächster Eintrag: Musikband

 

Zufällige Wörter: abgebautes Bildungsbürgertum erstrebenswertestem krebsrotes spinnenähnlichen