Musikerfamilie


Eine Worttrennung gefunden

Mu · si · ker · fa · mi · lie

Das Wort Mu­si­ker­fa­mi­lie besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mu­si­ker­fa­mi­lie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mu­si­ker­fa­mi­lie" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Musikerfamilie ist eine Familie, bei der mehrere Mitglieder musikalisch aktiv sind. Dies kann bedeuten, dass alle Familienmitglieder ein Instrument spielen, singen oder in anderer Weise musikalisch aktiv sind. Die Musikerfamilie kann sich auf professioneller Ebene betätigen und gemeinsam auftreten oder auch einfach nur aus Spaß an der Musik zusammen musizieren. In manchen Fällen kann auch die Fachkenntnis und Erfahrung innerhalb der Familie weitergegeben und so das musikalische Talent ausgebaut werden. Eine Musikerfamilie vereint das gemeinsame Interesse und die Leidenschaft für die Musik.

Beispielsatz: In einer Musikerfamilie wachsen die Kinder oft mit der Liebe zur Musik auf.

Vorheriger Eintrag: Musikerfahrungen
Nächster Eintrag: Musikerin

 

Zufällige Wörter: Gymnasiallehrer Karlchen Randexistenzen Rochlitz Terpentin