Musiklager


Eine Worttrennung gefunden

Mu · sik · la · ger

Das Wort Mu­sik­la­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mu­sik­la­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mu­sik­la­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Musiklager" setzt sich aus den Bestandteilen "Musik" und "Lager" zusammen. Es beschreibt einen Zeitraum oder einen Ort, an dem Menschen, oft Jugendliche oder Kinder, sich versammeln, um gemeinsam Musik zu machen, zu lernen und zu proben. In einem Musiklager finden häufig Workshops, Konzerte und Aufführungen statt, die das musikalische Können der Teilnehmer fördern und ihnen ermöglichen, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten. Solche Lager bieten eine inspirierende Umgebung, in der Kreativität und Gemeinschaft im Vordergrund stehen.

Beispielsatz: Das Musiklager bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bereich der Instrumente und im Gesang zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Musikladen
Nächster Eintrag: Musikland

 

Zufällige Wörter: Anstreicher Caches eineinviertel fortbildender Rechtsverdreher