Eine Worttrennung gefunden
Das Wort muslimisch besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort muslimisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "muslimisch" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Muslimisch ist ein Adjektiv, das sich auf den Islam bezieht. Es beschreibt etwas, das mit dem Glauben, den Traditionen oder der Kultur des Islam verbunden ist. Muslimisch wird verwendet, um Menschen, Gemeinschaften, Institutionen oder Bräuche zu beschreiben, die dem Islam angehören oder von ihm beeinflusst sind. Das Adjektiv kann in verschiedenen grammatikalischen Formen auftreten, je nach Geschlecht und Kasus des Substantivs, auf das es sich bezieht.
Beispielsatz: Die muslimische Gemeinschaft feiert ihre Traditionen mit Freude und Respekt.
Zufällige Wörter: durchrechnetest fortstossenden Ladengeschäfts personenbezogener