Mustafa


Eine Worttrennung gefunden

Mus · ta · fa

Das Wort Mus­ta­fa besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mus­ta­fa trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mus­ta­fa" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mustafa ist ein männlicher Vorname arabischen Ursprungs, der "der Auserwählte" oder "der Angekommene" bedeutet. Der Name ist in vielen muslimischen Kulturen verbreitet und wird häufig in Verbindung mit einer respektvollen Anrede verwendet. Mustafa ist auch ein Name, der historische und religiöse Konnotationen hat, insbesondere durch den Propheten Muhammad, der oft als "Mustafa" bezeichnet wird. Der Name wird oft als Zeichen von Respekt und Ehre genutzt und ist sowohl in seiner Schreibweise als auch in der Aussprache relativ konstant geblieben.

Beispielsatz: Mustafa liebt es, in seiner Freizeit zu zeichnen.

Vorheriger Eintrag: must
Nächster Eintrag: Mustang

 

Zufällige Wörter: Bretonen Christof Decoder Eisenoxyden Fernsehkomödie