mutlosesten


Eine Worttrennung gefunden

mut · lo · ses · ten

Das Wort mut­lo­ses­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mut­lo­ses­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mut­lo­ses­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „mutlosesten“ ist eine übersteigerte Form des Adjektivs „mutlos“. Es beschreibt einen Zustand der tiefsten Verzagtheit oder Furcht, in dem eine Person besonders wenig Mut oder Zuversicht zeigt. Es wird verwendet, um die intensivste Ausprägung von Mutlosigkeit zu kennzeichnen, oft im Vergleich zu anderen, die weniger mutlos sind. In einem Satz könnte man sagen: „In der schwierigsten Phase war er der mutlosesten von uns allen.“ Hier wird die Form genutzt, um den extremen Charakter dieser Empfindung zu betonen.

Beispielsatz: In den mutlosesten Momenten zeigt sich oft der wahre Charakter einer Person.

Vorheriger Eintrag: mutlosestem
Nächster Eintrag: mutlosester

 

Zufällige Wörter: Auswerteteil eingeschrumpften gutzumachende schichteten vergastest