Mycobacterium


Eine Worttrennung gefunden

My · co · bac · te · ri · um

Das Wort My­co­bac­te­ri­um besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort My­co­bac­te­ri­um trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "My­co­bac­te­ri­um" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mycobacterium ist ein bakterielles Genus der Familie der Mycobacteriaceae. Diese Bakterien sind grampositiv, haben eine säurefeste Zellwand und sind meistens langgestreckt und stäbchenförmig. Ein bekannter Vertreter ist das Mycobacterium tuberculosis, der Erreger der Tuberkulose. Andere Arten von Mycobacterium können auch andere Erkrankungen beim Menschen wie beispielsweise Lepra (Mycobacterium leprae) oder Lungenerkrankungen verursachen. Mycobacterium sind aerob und können in der Umwelt sowie im Körper von Wirbeltieren vorkommen. Viele Arten von Mycobacterium sind nicht pathogen und einige werden für biotechnologische Zwecke verwendet.

Beispielsatz: Mycobacterium ist ein Gattung von Bakterien, die für ihre Rolle bei Krankheiten wie Tuberkulose bekannt ist.

Vorheriger Eintrag: Myanmar
Nächster Eintrag: Myelin

 

Zufällige Wörter: Kaiserenkel Kultursommers Mietshäuser Minderung Vreni