Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mäandertet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort mäandertet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mäandertet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „mäandertet“ ist die konjugierte Form des Verbs „mäandern“. Es handelt sich um die dritte Person Singular im Präsens oder die zweite Person Plural im Präteritum des Verbs, das bedeutet, dass es sich auf das fließende, oft kurvenreiche Verhalten von Wasserläufen oder Bewegung beschränkt. „Mäandern“ beschreibt das Charakteristikum eines Flusses oder Baches, der durch sanfte, geschwungene Kurven verläuft, anstatt in einer geraden Linie zu fließen. Diese Form des Flusses trägt zur Bildung von vielfältigen Lebensräumen und Landschaftsstrukturen bei.
Beispielsatz: Der Fluss mäandert sanft durch die grüne Landschaft.
Zufällige Wörter: blubbern halbheller seidener suchen