Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nachahmen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort nachahmen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nachahmen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Nachahmen“ ist ein Verb und bezeichnet die Handlung, etwas oder jemanden zu imitieren oder zu kopieren. Es beschreibt den Prozess, bei dem man Verhaltensweisen, Stile oder Merkmale anderer übernimmt, um sie nachzuahmen. Nachahmung kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie in der Kunst, der Musik oder im sozialen Verhalten. Oft geschieht dies, um Fähigkeiten zu erlernen oder sich in eine Gruppe einzugliedern. Terminologisch ist „nachahmen“ eine zusammengesetzte Form, die aus dem Präfix „nach-“ und dem Verb „ahmen“ besteht, was die Bedeutung der Wiederholung oder Imitation verstärkt.
Beispielsatz: Die Kinder versuchen, die Bewegungen der Tänzer nachzuahmen.
Zufällige Wörter: Fürstenhauses gesichtete Haupttätigkeit liebkosendes Wasserverschmutzung