Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nachbargemeinde besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nachbargemeinde trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nachbargemeinde" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Nachbargemeinde" setzt sich aus den Komponenten "Nachbar" und "gemeinde" zusammen. Es bezeichnet eine Gemeinde, die angrenzend oder benachbart zu einer anderen Gemeinde ist. Im Kontext des deutschen Verwaltungssystems wird der Begriff häufig verwendet, um die geografische Nähe und die sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Beziehungen zwischen verschiedenen Gemeinden zu beschreiben. Die Nachbargemeinde kann in verschiedenste Aspekte wie Infrastruktur, Dienstleistungen oder gemeinschaftliche Projekte einbezogen werden.
Beispielsatz: Die Nachbargemeinde organisiert ein gemeinsames Fest für die Bürger beider Orte.
Zufällige Wörter: blubbert gekauert Hochschulgemeinde knisterst zeitsparendem