Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nachbarhaus besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nachbarhaus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nachbarhaus" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Nachbarhaus" setzt sich aus den Bestandteilen "Nachbar" und "Haus" zusammen. Es bezeichnet das Gebäude, das angrenzend oder in unmittelbarer Nähe zu einem anderen Wohnhaus steht, in dem jemand wohnt, der als Nachbar gilt. Der Begriff impliziert eine Beziehung zwischen den Bewohnern der beiden Häuser, typischerweise eine nachbarschaftliche Gemeinschaft. "Nachbar" ist ein Substantiv und beschreibt die Person, die in der Nähe wohnt. "Haus" bezeichnet eine Unterkunft oder ein Gebäude, das zum Wohnen genutzt wird. Das Wort ist somit ein Kompositum und drückt räumliche Nähe aus.
Beispielsatz: Das Nachbarhaus wird renoviert, und die Handwerker sind bereits fleißig am Arbeiten.
Zufällige Wörter: bestellender Hurrikans Mitbewohner Prozeßende Warenverkehr