nachbarlichem


Eine Worttrennung gefunden

nach · bar · li · chem

Das Wort nach­bar­li­chem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­bar­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­bar­li­chem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "nachbarlichem" bezieht sich auf eine Eigenschaft oder Handlung, die im Zusammenhang mit einem Nachbarn oder der Nachbarschaft steht. Es handelt sich um die Dativ Singular männlich Form des Adjektivs "nachbarlich". Es beschreibt eine Situation oder Beziehung zwischen Nachbarn, die freundlich, hilfsbereit und harmonisch ist. Das Wort "nachbarlichem" kann in Sätzen wie "Wir hatten ein nachbarliches Verhältnis" oder "Unser Haus ist von einer nachbarlichen Atmosphäre geprägt" verwendet werden.

Beispielsatz: Der nachbarliche Garten ist immer gut gepflegt und lädt zum Verweilen ein.

Vorheriger Eintrag: nachbarliche
Nächster Eintrag: nachbarlichen

 

Zufällige Wörter: Annexes Basketbälle gackertest haarblättrigen verkrampfende