nachbezahlst


Eine Worttrennung gefunden

nach · be · zahlst

Das Wort nach­be­zahlst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­be­zahlst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­be­zahlst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Nachbezahlst" ist die 2. Person Singular der Gegenwartsform ("du") des Verbs "nachbezahlen". Das Verb "nachbezahlen" bedeutet, eine ausstehende oder zusätzliche Zahlung zu leisten, nachdem etwas bereits bezahlt wurde. In der Form "nachbezahlst" wird ausgedrückt, dass diese Handlung von der Person ausgeführt wird, mit der man spricht. Diese Form wird im gegenwärtigen Zeitpunkt verwendet.

Beispielsatz: Wenn du die Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt hast, musst du den Betrag nachbezahlst.

Vorheriger Eintrag: nachbezahlendes
Nächster Eintrag: nachbezahlt

 

Zufällige Wörter: kontinental Leckerbissen seimiger verleg zufriedengibt