nachbezahltet


Eine Worttrennung gefunden

nach · be · zahl · tet

Das Wort nach­be­zahl­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­be­zahl­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­be­zahl­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "nachbezahltet" ist eine Form des Verbs "nachbezahlen". Es handelt sich hier um den Partizip II des Verbs in einer perfomen Struktur, die auf eine rückwirkende Zahlung hinweist. Es beschreibt den Zustand, dass eine bereits fällige Zahlung nachträglich geleistet wurde. Im Kontext könnte es beispielsweise bedeuten, dass eine Rechnung oder Schuld, die zuvor nicht beglichen wurde, nun nachträglich bezahlt wurde. Diese Form wird oft in offiziellen oder geschäftlichen Zusammenhängen verwendet, um Klarheit über die Erfüllung finanzieller Verpflichtungen zu schaffen.

Beispielsatz: Die bereits nachbezahltet Rechnung wurde endlich bearbeitet.

Vorheriger Eintrag: nachbezahltest
Nächster Eintrag: Nachbezahlung

 

Zufällige Wörter: Rentenhandel Strohdach tatkräftigstes Ursprungsnachweisen