nachgebauten


Eine Worttrennung gefunden

nach · ge · bau · ten

Das Wort nach­ge­bau­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­ge­bau­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­ge­bau­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Nachgebauten" ist die Partizip-Form des Verbs "nachbauen", welches bedeutet, etwas zu reproduzieren oder nachzuahmen. In dieser Form beschreibt es Objekte oder Modelle, die basierend auf einem Original erstellt wurden. Das Wort wird oft im Kontext von Architektur, Design oder Technik verwendet, um zu verdeutlichen, dass etwas nicht original ist, sondern eine Kopie oder Nachbildung. Der Begriff gibt den Hinweis, dass bei der Erstellung des nachgebauten Objekts das Vorbild genau beobachtet und imitiert wurde, um eine gewisse Authentizität zu wahren.

Beispielsatz: Der Künstler präsentierte seine nachgebauten Skulpturen in der Ausstellung.

Vorheriger Eintrag: nachgebaute
Nächster Eintrag: nachgebe

 

Zufällige Wörter: aeronautische durchprobiertes fletschte gesundheitsbewusste Schlüsselindustrie