nachgebildete


Eine Worttrennung gefunden

nach · ge · bil · de · te

Das Wort nach­ge­bil­de­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­ge­bil­de­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­ge­bil­de­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "nachgebildete" ist die Verbform (Partizip II) des Verbs "nachbilden". Es beschreibt etwas, das durch Nachahmung oder Kopieren erzeugt wurde. "Nachgebildete" kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, z. B. auf Kunstwerke, Skulpturen oder auch auf Gegenstände, die einem Original ähnlich sind. Es deutet darauf hin, dass etwas nach einer Vorlage oder einem Vorbild hergestellt wurde, um eine ähnliche Form oder Eigenschaften zu erreichen.

Beispielsatz: Die nachgebildete Statue beeindruckt durch ihre Detailgenauigkeit und Schönheit.

Vorheriger Eintrag: nachgebildet
Nächster Eintrag: nachgebildetem

 

Zufällige Wörter: abgeschüttelter Ehrbegriffen verschreibungspflichtige vorgesteckte zurückfliegst