nachgeblickt


Eine Worttrennung gefunden

nach · ge · blickt

Das Wort nach­ge­blickt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­ge­blickt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­ge­blickt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "nachgeblickt" ist die Vergangenheitsform des Verbs "nachblicken". Nachblicken bedeutet, einen Blick zurückzuwerfen, um etwas zu überprüfen oder zu überdenken. Es bezieht sich auf die Handlung des Überprüfens vergangener Ereignisse, Entscheidungen oder Aussagen, um mögliche Fehler oder Missverständnisse zu erkennen. Dabei geht es darum, Rückschau zu halten und aus Erfahrungen zu lernen.

Beispielsatz: Nachgeblickt auf die vergangenen Ereignisse, fand sie Trost in den schönen Erinnerungen.

Vorheriger Eintrag: nachgeblättert
Nächster Eintrag: nachgeblickte

 

Zufällige Wörter: Aktant artigerem projektiertem Rastbereiches Saugnäpfe