nachgeholtem


Eine Worttrennung gefunden

nach · ge · hol · tem

Das Wort nach­ge­hol­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­ge­hol­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­ge­hol­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "nachgeholtem" ist eine Partizipialform des Verbs "nachholen". Es handelt sich um das Partizip Perfekt im Neutrum und ist in diesem Fall ein attributives Adjektiv. "Nachgeholtem" beschreibt etwas, das zu einem früheren Zeitpunkt nicht durchgeführt wurde und nun nachträglich erledigt oder erlangt wird, wie zum Beispiel eine versäumte Leistung oder Erfahrung. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel in Schulen oder im beruflichen Umfeld, wo bestimmte Aufgaben oder Vergünstigungen nachgeholt werden müssen.

Beispielsatz: Nachgeholtem Lernen widmete sich die Gruppe an diesem Samstag.

Vorheriger Eintrag: nachgeholte
Nächster Eintrag: nachgeholten

 

Zufällige Wörter: denkfähig Einstellwertes entbindendes Fernsehsessel treppenförmigem