nachgeredeter


Eine Worttrennung gefunden

nach · ge · re · de · ter

Das Wort nach­ge­re­de­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­ge­re­de­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­ge­re­de­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "nachgeredeter" ist die Partizip II-Form des Verbs "nachreden". Das Wort beschreibt eine Person, die sich in negativer oder kritischer Weise an einer Unterhaltung oder Diskussion beteiligt, indem sie ausschließlich das wiederholt, was andere bereits gesagt haben. Ein "nachgeredeter" Mensch beteiligt sich nicht aktiv mit eigenen Ideen oder Meinungen, sondern gibt lediglich ihre Worte wieder, ohne eigene Argumente hinzuzufügen. Dieser Begriff kann auch verwendet werden, um das Verhalten von Menschen zu beschreiben, die keinerlei Kreativität oder Originalität in einer Konversation zeigen.

Beispielsatz: Die Diskussion über das Thema war eher nachgeredeter Natur, da viele nur Meinungen wiederholten, ohne eigene Gedanken einzubringen.

Vorheriger Eintrag: nachgeredeten
Nächster Eintrag: nachgeredetes

 

Zufällige Wörter: operettenhaftem Problemfalls Startminuten Telegrammanschrift Zielprogrammen