nachgeschaltet


Eine Worttrennung gefunden

nach · ge · schal · tet

Das Wort nach­ge­schal­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­ge­schal­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­ge­schal­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "nachgeschaltet" ist das Partizip II des Verbs "nachschalten". Es beschreibt eine Situation, in der etwas hinter etwas anderem angeordnet oder positioniert ist. Es wird oft im technischen Kontext verwendet, um einen Schaltkreis, ein elektronisches Gerät oder eine Komponente zu beschreiben, das/der nach einer anderen Schaltung oder einem anderen Gerät angeschlossen ist. "Nachgeschaltet" bedeutet also, dass etwas folgt oder nachkommt, entweder räumlich, zeitlich oder hierarchisch. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine abhängige oder untergeordnete Position auszudrücken.

Beispielsatz: Die Abteilung für Qualitätssicherung ist nachgeschaltet zu den Produktionsprozessen.

Vorheriger Eintrag: nachgeschaffen
Nächster Eintrag: nachgeschaltete

 

Zufällige Wörter: Karrierepfade schauernde Schulräten Verschuldungsprinzip wachender