Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nachgeschleppte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort nachgeschleppte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nachgeschleppte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „nachgeschleppte“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „nachschleppen“. Es beschreibt etwas oder jemanden, der hinterhergezogen oder -geschleppt wurde. Oft wird es im übertragenen Sinne verwendet, um Situationen zu schildern, in denen jemand oder etwas widerwillig oder unter Zwang mitgenommen wird. In der deutschen Sprache hat es eine negative Konnotation, die auf Unwilligkeit oder Mühe hinweist.
Beispielsatz: Der Nachbar kam mit nachgeschleppten Einkäufen aus dem Supermarkt heim.
Zufällige Wörter: Justinian MCCXVIII Schwarzarbeitern steinreichstem stöhnendes