Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nachgetupft besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort nachgetupft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nachgetupft" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Nachgetupft" ist das Partizip Perfekt des Verbs "tupfen", das die Handlung beschreibt, etwas sanft und schnell mit einem Tuch oder einem ähnlichen Material zu berühren oder abzutupfen. Der Begriff wird oft in einem Kontext verwendet, in dem etwas nachträglich oder ergänzend bearbeitet wurde, beispielsweise bei Schminke oder Farbe, um eine gleichmäßige oder präzisere Anwendung zu erzielen. Nachgetupft impliziert, dass eine vorherige Anwendung oder Bearbeitung bereits stattgefunden hat und nun eine Korrektur oder Verfeinerung erfolgt.
Beispielsatz: Die Künstlerin hat das Bild mit leuchtenden Farben nachgetupft, um ihm mehr Leben einzuhauchen.
Zufällige Wörter: Entenfleisch entschädigten ernstzunehmender Sprechsilben standhaltenden