nachgewachsenen


Eine Worttrennung gefunden

nach · ge · wach · se · nen

Das Wort nach­ge­wach­se­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­ge­wach­se­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­ge­wach­se­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "nachgewachsenen" ist die Partizip-II-Form des Verbs "nachwachsen". Es beschreibt etwas, das erneut gewachsen ist. Es drückt aus, dass etwas nach einer früheren Entfernung oder Verlust wieder nachgewachsen ist. Es kann sich auf Haare, Nägel oder andere Körpergewebe beziehen, die nachgeschnitten, abgeschnitten oder erneuert wurden. Es wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass etwas seine ursprüngliche Form oder Länge zurückerlangt hat.

Beispielsatz: Die nachgewachsenen Pflanzen blühten in voller Pracht.

Vorheriger Eintrag: nachgewachsenem
Nächster Eintrag: nachgewachsener

 

Zufällige Wörter: allerliebst behördeninternes gerutschtes hinterlistigerem ungeduldige