Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nachleuchten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nachleuchten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nachleuchten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Nachleuchten beschreibt das Phänomen, dass ein Material, insbesondere phosphoreszierende Stoffe, nach dem Entfernen einer Lichtquelle weiterhin schwaches Licht abgibt. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem Präfix "nach-" und dem Verb "leuchten" gebildet wurde. Das Nachleuchten kann oft bei Dunkelheit beobachtet werden und entsteht, wenn die Energie, die das Material zuvor absorbiert hat, langsam in Form von Licht wieder freigesetzt wird. Dieses Phänomen ist häufig in Spielzeug, Uhren oder Notausgangsschildern zu finden, die im Dunkeln sichtbar bleiben.
Beispielsatz: Die Sterne scheinen in der Nacht zu nachleuchten und verleihen dem Himmel eine magische Atmosphäre.
Zufällige Wörter: Bruttosozialprodukten frustrieren hintanstehen Jahresultimo verabschiedendem