Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nachmachen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort nachmachen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nachmachen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Nachmachen" ist ein Verb, das bedeutet, etwas zu imitieren oder zu reproduzieren. Der Begriff setzt sich aus "nach" und "machen" zusammen. "Nach" deutet auf eine Art der Orientierung hin, während "machen" die Handlung des Erzeugens oder Ausführens beschreibt. In vielen Kontexten bezieht sich "nachmachen" darauf, eine bestimmte Handlung, ein Verhalten oder eine Technik zu kopieren, häufig um etwas zu lernen oder zu verstehen. Es kann sowohl positiv, wie das Erlernen von Fähigkeiten, als auch negativ, wie das Plagiieren, verwendet werden.
Beispielsatz: Die Kinder wollten das Kunstwerk ihrer Lehrerin nachmachen.
Zufällige Wörter: dableibender entzerrt Mautstellen Rüstungswettlaufs Zurückforderungen