Nachmittagsandacht


Eine Worttrennung gefunden

Nach · mit · tags · an · dacht

Das Wort Nach­mit­tags­an­dacht besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nach­mit­tags­an­dacht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nach­mit­tags­an­dacht" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Nachmittagsandacht“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Nachmittag“ und „Andacht“ besteht. Es bezeichnet eine religiöse oder spirituelle Zusammenkunft, die am Nachmittag abgehalten wird. Oft findet diese Andacht in einem kirchlichen Kontext statt und dient der Besinnung, dem Gebet und der Gemeinschaft. Die Nachmittagsandacht kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel eine kurze Gebetsstunde, eine Lesung aus religiösen Texten oder ein gemeinsames Singen von Liedern. Sie bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Gedanken zu sammeln und sich auf spirituelle Themen zu konzentrieren.

Beispielsatz: Jeden Dienstag treffen wir uns zur gemeinsamen Nachmittagsandacht im Gemeindezentrum.

Vorheriger Eintrag: nachmittags
Nächster Eintrag: Nachmittagsbetreuung

 

Zufällige Wörter: Popgeschäft Schneeeulen spürtest verladeten Zentralrechners