Nachmittagsstunden


Eine Worttrennung gefunden

Nach · mit · tags · stun · den

Das Wort Nach­mit­tags­stun­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nach­mit­tags­stun­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nach­mit­tags­stun­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Nachmittagsstunden bezeichnet den Zeitraum am Nachmittag zwischen ca. 14 Uhr und 18 Uhr. Die Wortform ist in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erklärung. In dieser Zeit finden oft verschiedene Aktivitäten statt, wie zum Beispiel die Arbeit, Schule, Sport oder Freizeitaktivitäten. Die Nachmittagsstunden sind gekennzeichnet durch eine angenehme Atmosphäre, in der man meist entspannter und weniger hektisch ist als am Vormittag. Es ist die Zeit, in der man seine Energiereserven wieder auflädt und sich auf den Abend vorbereitet.

Beispielsatz: In den Nachmittagsstunden genieße ich gerne eine Tasse Tee im Garten.

Vorheriger Eintrag: Nachmittagsstunde
Nächster Eintrag: Nachmittagstee

 

Zufällige Wörter: abfeuerndes Adressat anklagendes Gepäckschließfächer Radialfräsers