Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nachplappern besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort nachplappern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nachplappern" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Nachplappern" ist ein Verb, das sich aus dem Präfix "nach-" und dem Substantiv "Plappern" zusammensetzt. Es beschreibt das wiederholende, unkritische und ohne eigene Gedanken oder Überlegungen erfolgende Wiedergeben von Äußerungen oder Handlungen. Es kann sowohl im übertragenen Sinne verwendet werden (z.B. Gerüchte nachplappern) als auch wörtlich (z.B. Worte oder Sätze nachplappern).
Beispielsatz: Die Schüler neigen oft dazu, das Gelernte ohne eigenes Verständnis nachzuplappern.
Zufällige Wörter: dreierlei Kemptner Kühen Lukrezia verwildere