nachredetest


Eine Worttrennung gefunden

nach · re · de · test

Das Wort nach­re­de­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­re­de­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­re­de­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Nachredetest“ ist ein zusammengesetztes Wort aus „nachreden“ und „Test“. Es bezeichnet eine Prüf- oder Bewertungsmethode, bei der nachträglich über etwas, beispielsweise über ein Ereignis oder eine Vorstellung, berichtet oder diskutiert wird. Der Fokus liegt darauf, die Meinung oder die Auffassung anderer zu dem Thema zu erfassen. Die Form „Nachredetest“ leitet sich von der Handlung ab, etwas nachzureden, also etwas erneut zu diskutieren oder zu reflektieren, was bereits gesagt wurde.

Beispielsatz: Er hat über die vermeintlichen Skandale der Politiker gesprochen, aber dabei nur nachredetest, ohne selbst Beweise zu haben.

Vorheriger Eintrag: nachredeten
Nächster Eintrag: nachredetet

 

Zufällige Wörter: beigefarbenes gerichtsmedizinischer Grosshandelsfirmen mühevollste nachrühmenden