nachreisen


Eine Worttrennung gefunden

nach · rei · sen

Das Wort nach­rei­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­rei­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­rei­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "nachreisen" setzt sich aus dem Präfix "nach-" und dem Verb "reisen" zusammen. "Nachreisen" bezeichnet die Handlung, eine bereits begonnene Reise zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen oder sich einer Reisegruppe anzuschließen, die bereits unterwegs ist. Oft wird es genutzt, um zu beschreiben, dass jemand einem anderen Reisenden oder einer Gruppe nachfolgt, nachdem diese bereits eine bestimmte Strecke zurückgelegt haben. Es impliziert also eine Verbindung zu einer vorherigen oder parallelen Reise.

Beispielsatz: Nach ihrer Rückkehr möchte sie die beeindruckenden Orte, die sie besucht hat, nachreisen.

Vorheriger Eintrag: Nachreichungen
Nächster Eintrag: nachrenne

 

Zufällige Wörter: armierender Erden geruchsfreie glorreichere Wachstumsstörung