nachsendende


Eine Worttrennung gefunden

nach · sen · den · de

Das Wort nach­sen­den­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­sen­den­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­sen­den­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "nachsendende" ist die Partizip Präsens-Form des Verbs "nachsenden". Es beschreibt die Handlung des Versendens von etwas an einen anderen Ort, nachdem es bereits einmal versandt wurde. Oft bezieht sich dieser Begriff auf die Weiterleitung von Post, wenn jemand umgezogen ist oder die ursprüngliche Adresse nicht mehr gültig ist. Die nachsendende Person oder Institution kümmert sich darum, dass die entsprechende Sendung an die neue Adresse zugestellt wird. In diesem Kontext wird die kontinuierliche Anwendung der Handlung betont.

Beispielsatz: Die nachsendende Post erreichte endlich ihr Ziel.

Vorheriger Eintrag: nachsendend
Nächster Eintrag: nachsendendem

 

Zufällige Wörter: auffallenderen bedarfsorientiert Datenbereichen Nachkriegslast schmalspurigen