nachsinnende


Eine Worttrennung gefunden

nach · sin · nen · de

Das Wort nach­sin­nen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­sin­nen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­sin­nen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Nachsinnende ist die Form des Partizips Präsens vom Verb nachsinnen. Es beschreibt eine Person, die in Gedanken versunken ist und über etwas grübelt oder etwas Bestimmtes überdenkt. Dieses Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft oder ein Verhalten einer Person, die nachdenklich und reflektierend ist. Die nachsinnende Person ist in der Regel introspektiv und sucht nach tieferer Bedeutung oder Verständnis für eine bestimmte Situation oder Frage. Sie nimmt sich Zeit, um über ihr Handeln oder über bestimmte Ereignisse nachzudenken.

Beispielsatz: Nachsinnende Menschen neigen dazu, über die Bedeutung von Ereignissen und Entscheidungen intensiver nachzudenken.

Vorheriger Eintrag: nachsinnend
Nächster Eintrag: nachsinnendem

 

Zufällige Wörter: einrenkend ermessendem fünften Köfers oxidiertem