Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nachspüre besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort nachspüre trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nachspüre" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Nachspüre“ ist die konjugierte Form des Verbs „nachspüren“, das im infinitiven Sinn bedeutet, etwas intensiv zu erforschen oder einem Gefühl oder einer Erinnerung zu folgen. Die Form „nachspüre“ bezieht sich auf die erste Person Singular im Präsens, also „ich nachspüre“. Der Ausdruck impliziert eine bewusste und achtsame Wahrnehmung, ein Eintauchen in emotionale oder sensorische Eindrücke. Es kann sowohl in einem physischen als auch in einem metaphorischen Kontext verwendet werden, wie beim Nachspüren von Gefühlen, Erinnerungen oder auch von physischen Empfindungen.
Beispielsatz: Ich versuche, den Erinnerungen nachzuspüren, die mich geprägt haben.
Zufällige Wörter: Begleitveranstaltungen Buchvertrieb fertiggestellten Hobelantrieb sonderliches