Nachtslalom


Eine Worttrennung gefunden

Nacht · sla · lom

Das Wort Nacht­sla­lom besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nacht­sla­lom trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nacht­sla­lom" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Nachtslalom ist ein Wintersportwettbewerb im alpinen Skisport, der bei Dunkelheit oder abends ausgetragen wird. Bei diesem Rennen werden speziell präparierte Slalomstangen verwendet, die eine bestimmte Streckenführung vorgeben. Die Skifahrer müssen innerhalb der festgelegten Tore eine bestimmte Reihenfolge einhalten und versuchen, möglichst schnell ins Ziel zu kommen. Der Nachtslalom hat eine besondere Atmosphäre und stellt hohe Anforderungen an die Konzentration und das Reaktionsvermögen der Athleten. Er wird oft im Rahmen von Weltcuprennen oder Meisterschaften ausgetragen.

Beispielsatz: Der Nachtslalom am Winterweekend zog zahlreiche begeisterte Skifahrer an.

Vorheriger Eintrag: Nachtsitzungen
Nächster Eintrag: Nachtspeicherofen

 

Zufällige Wörter: augenfälliges frappierst hineingegangen Messkopfs Nebeneinnahmen