Nachtzuschlags


Eine Worttrennung gefunden

Nacht · zu · schlags

Das Wort Nacht­zu­schlags besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nacht­zu­schlags trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nacht­zu­schlags" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Nachtzuschlags“ ist die Genitivform des Substantivs „Nachtzuschlag“. Ein Nachtzuschlag ist ein zusätzlicher Betrag, der für Dienstleistungen oder Arbeiten verlangt wird, die in der Nacht erbracht werden. Dieser Zuschlag kann in verschiedenen Branchen wie Gastronomie, Transport oder Hotellerie anfallen und dient dazu, die besonderen Bedingungen oder den zusätzlichen Aufwand, der durch die nächtliche Tätigkeit entsteht, zu kompensieren. Der Nachtzuschlag wird häufig pro Stunde oder als Prozentsatz des regulären Preises berechnet.

Beispielsatz: Der Nachtzuschlag wird für Arbeitsstunden, die nach 22 Uhr geleistet werden, zusätzlich gezahlt.

Vorheriger Eintrag: Nachtzuschlages
Nächster Eintrag: Nachuntersuchung

 

Zufällige Wörter: gewagtem Jurastudenten Kantonsforstamt Seminarleiterin versehenes