Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nachvollziehbarkeit besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nachvollziehbarkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nachvollziehbarkeit" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Nachvollziehbarkeit bezeichnet die Eigenschaft, einen Prozess, Gedanken oder Entscheidungen leicht verstehen und nachvollziehen zu können. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus den Bestandteilen "nachvollziehen" (verstehen, nachvollziehen) und der Endung "-barkeit" (Fähigkeit) gebildet wurde. Nachvollziehbarkeit ist besonders wichtig in Bereichen wie Wissenschaft, Politik oder Wirtschaft, wo Transparenz und Verständlichkeit essenziell sind, um Vertrauen zu schaffen und informierte Entscheidungen zu treffen. Ein hoher Grad an Nachvollziehbarkeit ermöglicht es Menschen, die zugrunde liegenden Prinzipien und Abläufe klar zu erkennen und zu bewerten.
Beispielsatz: Die Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen ist für das Vertrauen der Mitarbeiter entscheidend.
Zufällige Wörter: Efeus Stöckelschuh systemdefinierter Tadlern