Nachwuchskader


Eine Worttrennung gefunden

Nach · wuchs · ka · der

Das Wort Nach­wuchs­ka­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nach­wuchs­ka­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nach­wuchs­ka­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Nachwuchskader bezeichnet eine Gruppe von jungen und talentierten Personen, die für eine bestimmte Aufgabe oder Tätigkeit ausgewählt wurden. Der Kader setzt sich meist aus Nachwuchssportlern oder -talenten zusammen und dient der Förderung und Weiterentwicklung dieser jungen Menschen. Der Nachwuchskader kann in verschiedenen Sportarten oder Berufsfeldern existieren und wird oft von erfahrenen Trainern oder Mentoren betreut. Ziel des Nachwuchskaders ist es, den jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um langfristig in ihrer Disziplin erfolgreich zu sein.

Beispielsatz: Der Verein hat einen talentierten Nachwuchskader, der vielversprechende Spieler für die nächsten Jahre hervorbringen könnte.

Vorheriger Eintrag: Nachwuchsjournalisten
Nächster Eintrag: Nachwuchskicker

 

Zufällige Wörter: aufzüchtete Dominanzstrebens Nachtbusse Ortskenntnis Trachtengruppen