Nachwuchsmeisterschaften


Eine Worttrennung gefunden

Nach · wuchs · meis · ter · schaf · ten

Das Wort Nach­wuchs­meis­ter­schaf­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nach­wuchs­meis­ter­schaf­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nach­wuchs­meis­ter­schaf­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Nachwuchsmeisterschaften sind sportliche Wettkämpfe, die speziell für den Nachwuchs, also für junge Athleten, ausgetragen werden. Dabei treten junge Sportler in unterschiedlichen Disziplinen und Altersklassen gegeneinander an, um den Titel des Nachwuchsmeisters zu erlangen. Die Meisterschaften dienen oft als Plattform, um junge Talente zu entdecken und zu fördern. Die Form des Wortes "Nachwuchsmeisterschaften" ist der Plural, da es sich um mehrere Meisterschaften handelt, die stattfinden.

Beispielsatz: Die Nachwuchsmeisterschaften zeigen die Talente der jungen Athleten aus ganz Deutschland.

Vorheriger Eintrag: Nachwuchsmannschaften
Nächster Eintrag: Nachwuchsmusiker

 

Zufällige Wörter: ergiessender Mahagoniholz plaudere Spielehersteller