nachzusagen


Eine Worttrennung gefunden

nach · zu · sa · gen

Das Wort nach­zu­sa­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nach­zu­sa­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nach­zu­sa­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Nachzusagen" ist eine Konjugation des Verbs "nachsagen". Es beschreibt das Wiederholen oder Zitieren von etwas, das zuvor gesagt oder geschrieben wurde. Es bezieht sich normalerweise auf Zitate oder Äußerungen anderer Personen. Durch das Nachsagen können Worte wiederholt, weitergegeben oder kritisch betrachtet werden. Es vermittelt auch den Eindruck einer höheren Autorität oder Bestätigung des Gesagten. Das Wort beinhaltet sowohl den Präfix "nach-" als auch das Suffix "-sagen", was dem Verb eine spezifischere Bedeutung verleiht.

Beispielsatz: Es ist nicht angebracht, jemandem Unwahrheiten nachzusagen.

Vorheriger Eintrag: nachzurüsten
Nächster Eintrag: nachzusagend

 

Zufällige Wörter: dreihundertneunundachtzigster fürchtete schadenfrohere Siegesgöttin