nackig


Eine Worttrennung gefunden

na · ckig

Das Wort na­ckig besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort na­ckig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "na­ckig" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Nackig" ist ein Adjektiv und eine umgangssprachliche Steigerung des Grundwortes "nackt." Es beschreibt den Zustand, ohne Kleidung zu sein, oft in einem spielerischen oder humorvollen Kontext. Das Wort kann auch eine kindliche oder vorwitzige Nuance vermitteln und wird häufig verwendet, um eine ungezwungene oder sorglose Art zu betonen. In bestimmten Zusammenhängen kann es auch als lässige Beschreibung für das Fehlen von Schutz oder Abdeckung verwendet werden, was eine gewisse Ungezwungenheit impliziert.

Beispielsatz: Der kleine Junge lief nackig über den Strand und lachte fröhlich.

Vorheriger Eintrag: Nackensteifheit
Nächster Eintrag: nackige

 

Zufällige Wörter: Ablaßzahlung Fokalebene Geräteabmessung Kapitalaufstockung Monaden