nagt


Eine Worttrennung gefunden

nagt

Das Wort nagt besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort nagt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nagt" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Nagt“ ist die dritte Person Singular Präsensform des Verbs „nagen“. Es beschreibt die Handlung, wenn etwas mit Zähnen oder einem scharfen Kiefer an einem Material, meist Holz oder Nahrung, abgerieben wird. Oft wird es im übertragenen Sinne verwendet, um zu verdeutlichen, dass jemand sich mit Gedanken oder Sorgen beschäftigt, die ihn innerlich zerfressen oder belasten. Das Wort vermittelt ein Gefühl von stetigem, vielleicht auch bedrohlichem, Fortschreiten eines Problems oder der Unsicherheit, die an einer Person nagt.

Beispielsatz: Der Zweifel nagt an meinem Gewissen und lässt mir keine Ruhe.

Vorheriger Eintrag: nagst
Nächster Eintrag: nagte

 

Zufällige Wörter: geschockten Pflanzensamen schmähendem ungenaueste Wärmebildkamera